Skip to content

TATTOOSTILE bei Down to Ink

Unsere Artists und regelmäßigen Gasttattoowierer haben sich allesamt auf gewisse Styles ganz nach ihren Talenten und Geschmäckern spezialisiert. So können wir eine breite Palette an Styles mit einer sehr hohen Qualität anbieten. Folgende Styles sind bei uns im Tattoostudio in Rodgau bei Offenbach verfügbar.

Unser Thekenpersonal berät Euch gern weitergehend.

B&G Realistic

BLACK&GREY REALISTIC

Der Black and Grey Realistic Stil ist für seine schattierten und extrem naturgetreuen Darstellungen bekannt. Hier kommen nur schwarze und graue Töne zum Einsatz, um feine Details und Tiefe zu erzeugen. Dieser Stil eignet sich besonders gut für Portraits von Menschen, Tieren oder komplexen Motiven wie Fabelwesen oder Naturdarstellungen. Der Tätowierer muss dabei besonders auf Kontraste und Übergänge achten, um die Illusion von Dreidimensionalität und Realismus perfekt umzusetzen. Black and Grey Realistic Tattoos sind nicht nur ästhetisch eindrucksvoll, sondern auch zeitlos und elegant. 

Color Realistic

COLOR REALISTIC

Der Color Realistic Stil zeichnet sich durch die Verwendung lebendiger Farben aus, um extrem naturgetreue und detailreiche Darstellungen zu schaffen. Hier kommen unterschiedliche Farbtöne und Schattierungen zum Einsatz, um Tiefe, Struktur und realistische Effekte zu erzeugen. Dieser Stil eignet sich besonders gut für Portraits von Menschen und Tieren sowie für komplexe Motive wie Landschaften oder florale Elemente. Der Tätowierer muss dabei ein feines Gespür für Farbverläufe und Kontraste haben, um die Illusion von Dreidimensionalität und Realismus perfekt umzusetzen. Color Realistic Tattoos sind nicht nur beeindruckend farbenfroh, sondern auch echte Kunstwerke, die zeitlos begeistern.

 

Neotraditional

NEOTRADITIONAL

Der Neotraditional Stil ist eine sehr moderne Richtung, die aber neben Realistikelementen sehr deutlichen Einfluss aus der Old- und Newschool Richtung hat. Die Tattoos in dieser Stilrichtung besitzen eine stark ausgeprägte Textur und Schattierungen. Die Bilder sind alles anderer als verschwommen und die Botschaft, die sie übermitteln ist klar. Während in der Realistiktätowierung das Bild durch die verschiedenen Schattierungen entsteht, dominiert bei der Neotraditional Tätowierung, die dicken Outlines gemischt mit feinen Linien für die Details. Auch wird bei dieser Stilrichtung oft satte Farben verwendet. Durch diese Detailarbeit haben die Neotraditional Tätowierungen eine gewisse Größe. Auch unterscheidet sich der Stil bei den Neotraditional Künstlern. Oftmals haben die Tätowierer ihre ganz eigene Handschrift und legen großen Wert auf künstlerische Freiheit in der Gestaltung der Tattoovorlage.

Comic

COMIC

Zweifelsohne gehören Comics zu den aktuellen beliebtesten Tattoos. Dabei müssen wir diesen Stil hier nicht großartig beschrieben. Für den Artist geht es darum die gewünschten Figuren zum Beispiel aus Disney oder aber bekannte Superhelden möglichst nah am Original auf die Haut zu stechen. Grelle, hervorstechende Farben spielen hier eine wichtige Rolle.

Aquarell_Watercolor

WATERCOLOR/AQUARELL

Watercolor bzw. Aquarell Tattoos sind absolut angesagt und wohl der modernste Stil in den westlichen Ländern. Wichtig bei diesem Stil ist die Nutzung vieler verschiedener Farbtöne. Des Weiteren werden bei diesem Style keine Konturen gezeichnet und das Tattoo soll möglichst aussehen wie mit Wasserfarben gemacht. Wie ganz früher in der Grundschule also. Die Farben laufen hierbei ineinander über und der Artist muss ein gutes Gespür für Farben und ihre Wirkung mitbringen. Bei den Motiven gibt es eigentlich keine Grenzen und die Beliebtheit dieser Tattoos steigt aktuell kontinuierlich weiter. Auch unsere Artists gehen mit dem Trend und bieten diesen Style sehr gerne und um ihre Kreativität voll und ganz ausleben zu können.

 

OCF_3814-min
OCF_4085-min
OCF_4112-min
OCF_4077 2-min
IMG_4738-min
OCF_3679-min
OCF_4079-min
OCF_4117-min
DSC01664-min
OCF_4065 2-min
OCF_4176-min
Dotwork

DOTWORK

Beim Dotwork-Style handelt es sich um eine moderne Methode des Stechens. Die wörtliche Übersetzung „Punktarbeit“ beschreibt dabei die Herangehensweise bei dieser Stilrichtung bereits sehr gut. Das Tottoo setzt sich aus vielen kleinen Punkten zusammen und bekommt so ein außergewöhnliches Erscheinungsbild. Die meisten Dotwork – Tattoos werden in Schwarz oder in Graustufen angefertigt. Mit der Größe und vor allem der Dichte der Punkte kann man verschiedene Effekte erzeugen wie zum Beispiel Licht und Schatten oder 3D-Elemente. Die Wahl für ein Tattoo im Dotwork – Style sollte sehr gut überlegt sein, denn nicht jedes Motiv ist hier für gut geeignet. Die Vorarbeit für den Künstler ist bei einem Dotwork – Tattoo höher wie gewöhnlich und sollte sehr ausführlich gemacht werden.

 

Florals

FLORALS

Florale Tattoos gehören zu den beliebtesten Motiven in der Tattoowelt. Mit ihren detailreichen Darstellungen von Blumen, Blättern und Pflanzen verleihen sie dem Körper eine natürliche Eleganz und symbolisieren oft tiefere Bedeutungen wie Wachstum, Liebe oder Vergänglichkeit. Besonders beliebt sind Rosen, Lilien und Lotusblüten, die in verschiedenen Stilen – von realistisch bis abstrakt – gestochen werden können. Florale Tattoos lassen sich gut mit anderen Stilrichtungen wie Fineline oder Watercolor kombinieren und bieten viel Raum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Sie sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch oft eine persönliche Geschichte in sich. 

Mandala

MANDALA

Mandalas haben eine äußerst lange Tradition und stammen aus dem alten Indien. Der Begriff bedeutet in etwa Kreis, um den sich alles dreht. Bei Mandalas handelt es sich um kreisförmige Ornamente, welche sich fortlaufend wiederholen. Sie bestehen stets aus organischen Formen. Das Prinzip bei Mandalas ist immergleich. Es gibt eine definierte Mitte, um welche sich die Formen herumbewegen. Dabei enthalten Mandala Tattoos häufig religiöse oder auch esoterische Zeichen und Symbole. Im alten Indien wurden große Mandalas in Sand angefertigt und galten im Buddhismus und und Hinduismus als religiöse Symbole mit tiefer Bedeutung. Auch zu Meditationszwecken wurden Mandalas gebraucht. Heutzutage sind Manadalas sehr beliebte Tattoos bei Männern und Frauen. Allerdings müssen Sie heute nicht mehr unbedingt eine tiefe religiöse oder spirituelle Bedeutung aufweisen. Beliebt sind die Mandalas heutzutage mit Dotworkelementen & kleinen Kettchen.

Geometrics_Grafic

GEOMETRICS

Geometrische Tattoos faszinieren durch ihre Präzision und Symmetrie. Dieser Stil spielt mit klaren Linien, symmetrischen Formen und komplexen Mustern, die häufig in wiederkehrenden Strukturen angelegt sind. Beliebte Motive sind dabei Dreiecke, Kreise, Würfel oder gar komplexe Muster wie Mandalas, die sich in einer perfekten Harmonie zusammenfügen. Oftmals werden diese geometrischen Elemente mit anderen Stilrichtungen kombiniert, um eine moderne und individuelle Optik zu schaffen. Geometrische Tattoos wirken sowohl minimalistisch als auch tiefgründig und sind eine perfekte Wahl für Liebhaber klarer Formen und Strukturen. 

Fineline

FINELINE

Der Fineline Stil hat sich in den letzten Jahren als einer der gefragtesten Trends etabliert, besonders unter Liebhabern von minimalistischen Tattoos. Charakteristisch für diesen Stil sind extrem feine, präzise Linien, die meist mit sehr dünnen Nadeln gestochen werden. Durch den Verzicht auf dicke Outlines oder aufwändige Schattierungen wirken Fineline Tattoos leicht und filigran. Oft werden Motive wie kleine Symbole, zarte Blumen oder Schriftzüge in diesem Stil umgesetzt. Trotz ihrer Schlichtheit erfordert der Fineline Stil höchste Präzision vom Tätowierer, da jede kleine Unregelmäßigkeit sofort sichtbar wäre. Dieser Stil eignet sich hervorragend für dezente Tattoos, die subtil und elegant wirken und sich leicht unter Kleidung verbergen lassen. Ideal für alle, die ein zurückhaltendes und gleichzeitig kunstvolles Tattoo suchen.

Lettering_Schriftzug

LETTERING/SCHRIFTZUG

Der Stil Letterings/Schriftzüge lebt von der Kunst der Typografie und der persönlichen Bedeutung, die Worte oder kurze Phrasen vermitteln können. Hier stehen Buchstaben, Schriftzüge oder Zitate im Vordergrund, die oft einen ganz individuellen Ausdruck haben. Ob klassische Schreibschrift, moderne Typografie oder kunstvoll verzierte Fonts – der Tätowierer arbeitet mit feinen Linien, Schattierungen und gegebenenfalls kleinen grafischen Elementen, um dem Schriftzug Charakter und Ausdruck zu verleihen. Letterings eignen sich perfekt, um Namen, Lebensmottos oder wichtige Daten dauerhaft festzuhalten. Sie sind vielseitig einsetzbar, ob dezent oder auffällig, und bieten eine zeitlose, persönliche Form des Tattoos.

 

Small Stuff

SMALL STUFF

Unter Small Stuff versteht man minimalistische Tattoos, die vor allem durch ihre Schlichtheit und Zurückhaltung beeindrucken. Sie sind sehr klein, dezent und werden oft an Stellen gestochen, die leicht zu verdecken sind. Diese Tattoos eignen sich hervorragend für feine Symbole oder zarte Motive wie Herzen, Sterne oder Objekte. Trotz ihrer geringen Größe erfordern Small Stuff Tattoos hohe Präzision, da jede Linie perfekt sitzen muss. Diese Art von Tattoos ist besonders beliebt bei Menschen, die ein erstes Tattoo wagen oder ihre Persönlichkeit auf subtile Weise zum Ausdruck bringen möchten.